https://youtu.be/H0ib18Oj1Fs [...]
MehrÖffentlichkeitsbeteiligung zur Landesentwicklungsstrategie in Schleswig-Holstein
Bereits seit 2013 arbeitet die Landesregierung an der Landesentwicklungsstrategie 2030. Nachdem im Frühjahr letzten Jahres die Ergebnisse eines breit angelegten Dialogs in einem Grünbuch zusammengefasst wurden, steht jetzt der finale Entwurf zur Diskussion. Noch bis Ende Mai diesen Jahres können Bürgerinnen [...]
MehrFestgestellte BPläne in Hamburg seit 1949
jahrweise Darstellung... [...]
Mehr“Watt” do people think? Germany’s green-energy revolution and Schleswig-Holstein’s largest ever public consultation
In Germany’s northernmost state, Schleswig-Holstein, people usually associate the word “watt” with the expansive mud flats along its North Sea coast, the Wattenmeer. But thanks to its position between the North Sea to the west and the Baltic to the [...]
MehrOnline-Beteiligung zur Windenergieplanung in Schleswig-Holstein
Die Windenergie ist für Schleswig-Holstein ein zentrales wirtschaftliches und politisches Thema. Nachdem heute die Windenergie-Regionalpläne im Kabinett verabschiedet worden sind, startete direkt im Anschluss die digitale Auslegung der Planunterlagen. Schon seit einigen Jahren bietet das Land mit BOB-SH den Kommunen die Möglichkeit, [...]
Mehr